Message  
Message  Postmark
   
Web Publishing  •  Konferenzen  •  Sicherheit im Netz  •  Message
 
Friday, June 13, 2008 9:13 AM +0200  
From:
Michael Reinke   Michael Reinke
 
Subject: Studie: Sicherheitsrisiken in kleinen Unternehmen höher    
To:
Sicherheit im Netz   Sicherheit im Netz
 
Cc:
Heike Hechler   Heike Hechler
 

Nachfolgende Auszüge aus einer Sicherheitsstudie sind ein weiteres Indiz für die gestiegenen Risiken gerade im Bereich kleinerer Unternehmen und Organisationen.

Unsere Antworten zu diesen Anforderungen:

- Einsatz von FCI
- Ergänzung durch den neuen K4 Spamfilterservice. Dieser ist ein hervorragend funktionierender SPAM Filter, der keinerlei administrativen Aufwand auf Kundenseite erfordert.


Heise online berichtet über eine aktuelle Stdie der Firma Trend Micro:

...
Anwender in kleinen Unternehmen sind risikobereiter und besitzen eine geringere Sensibilisierung für Sicherheitsfragen. Zu diesem Ergebnis kommt zumindest eine aktuelle Studie des japanischen Sicherheitsspezialisten Trend Micro, der Erhebungen in Deutschland, Großbritannien, Japan und den USA durchführte. 32 Prozent der Mitarbeiter kleiner Unternehmen aus Großbritannien gaben danach an, schon einmal ausführbare Dateien heruntergeladen zu haben. Laut Trend Micro steigt damit das Risiko einer Bedrohung durch Viren und Trojaner, was wiederum zum Ausspähen sensibler Daten führen kann. 50 Prozent hätten bereits Kontakt mit Phishing gehabt, heißt es weiter; Mitarbeiter kleiner Unternehmen in den USA und Japan seien häufiger von Spyware betroffen (36 beziehungsweise 17 Prozent) als die größerer Unternehmen (26/10 Prozent).

In allen untersuchten Ländern wurden Angestellte kleiner Unternehmen zudem häufiger mit Spam konfrontiert als in großen Unternehmen: Nach den Ergebnissen der Studie hatten durchschnittlich 80 Prozent der Angestellten bereits Kontakt mit Spam-Nachrichten. Auch haben kleinere Unternehmen laut Trend Micro mit geringerer Wahrscheinlichkeit klar definierte Sicherheitsrichtlinien, woraus bei den Angestellten ein geringeres Sicherheitsbewusstsein als bei großen Unternehmen folge. So seien sich lediglich 33 Prozent der Befragten kleiner japanischer Firmen darüber in Klaren gewesen, welche Unternehmensdaten als vertraulich gelten und welche nicht (größere Unternehmen: 46 Prozent).

Insgesamt befragte Trend Micro 800 Angestellte in den untersuchten Ländern. Dabei gilt für die Studie ein deutsches, britisches oder US-amerikanisches Unternehmen als klein, wenn es über weniger als 500 Mitarbeiter verfügt, während Trend Micro in Japan die Grenze bei 250 Angestellten zieht.
...



mfg

Ihr FCI Team
050902_081809_0.png








Weitere Infos zum Thema Sicherheit und den FirstClass Inspector FCI finden Sie hier
RSWE übernimmt keine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der auf dieser Internet-Site zur Verfügung gestellten Informationen und Software. Das gilt auch für den Inhalt anderer Internetseiten, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. RSWE ist für den Inhalt der Internetseiten, aufgrund einer solchen Verbindung erreicht werden, nicht verantwortlich und distanziert sich von allen rechtlich nicht zulässigen Darstellungen auf diesen Seiten.
Die Vervielfältigung von Informationen, Daten, Texten, Bildern und Grafiken oder Teilen hiervon, deren Verwendung für Handelszwecke oder Verwendung auf anderen Web-Sites bedarf der vorherigen Zustimmung durch RSWE.
FCI ist eine eingetragene Marke von RSWE.

Up One Level  Up One Level
New Message  New Message
Reply  Reply
Previous in Thread  Previous in Thread
Previous Unread  Previous Unread
Next in Thread  Next in Thread
Next Unread  Next Unread
Help  Help