Von der grundsätzlichen Offenheit eines Mailinglistenserver mit entsprechenden Verteilermechanismen ist nun auch das BMI selbst betroffen!
Testticker.de Beitrag
Newsletter über innere Sicherheit unsicher? Weil überall gespart wird, ist auch im Ministerium des sicherheitsfixierten Innenministers nicht alles so schön, wie es nach außen hin scheint.
11.02.2005 - Während Innenminister Schily in Sachen Sicherheit stolz auf seine Vorgaben zu biometrischen Pässen und dergleichen sein kann, haben die Techniker in seinem Ministerium ein ganz anderes Problem: Wegen mangelnder Mittel ist offenbar keine Sperre des Mailinglistenservers des BMI für "Hinz und Kunz" möglich. Dies beklagt
ein Abonnent - öffentlich in einem Posting an alle Empfänger, denn an die Mailingliste des Innenministeriums kann jeder etwas senden.
Natürlich können auch Terroristen den Newsletter abonnieren, um so einiges mitzubekommen: Offizielle Nutzer, die ihre Mail-Adressenänderungen bekannt geben, teilen dies derzeit unwissentlich zahlreichen Empfängern des Newsletters mit. Ideal für düstere Gesellen, um sich über Urlaubsmeldungen von BKA-Beamten (mit internen Telefonnummern und Mailadressen) zu informieren. (mk)
mfg
Ihr FCI Team
Weitere Infos zum Thema Sicherheit und den FirstClass Inspector FCI finden Sie hier
RSWE übernimmt keine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der auf dieser Internet-Site zur Verfügung gestellten Informationen und Software. Das gilt auch für den Inhalt anderer Internetseiten, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. RSWE ist für den Inhalt der Internetseiten, aufgrund einer solchen Verbindung erreicht werden, nicht verantwortlich und distanziert sich von allen rechtlich nicht zulässigen Darstellungen auf diesen Seiten.
Die Vervielfältigung von Informationen, Daten, Texten, Bildern und Grafiken oder Teilen hiervon, deren Verwendung für Handelszwecke oder Verwendung auf anderen Web-Sites bedarf der vorherigen Zustimmung durch RSWE.
FCI ist eine eingetragene Marke von RSWE.
|